Titration — allgemeiner Versuchsaufbau: oben: Bürette mit Maßlösung, unten: Erlenmeyerkolben (besser Titrierkolben) mit Probelösung Die Titration (Titrimetrie, Volumetrie oder auch Maßanalyse) ist ein Verfahren der quantitativen Analyse in der Chemie. Ein… … Deutsch Wikipedia
Argentometrie — Die Argentometrie ist ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung bestimmter Ionensorten. Je nach Technik kann man verschiedene Verfahren unterscheiden. Die Argentometrie beruht auf der geringen Löslichkeit einiger Silberverbindungen in Wasser.… … Deutsch Wikipedia
Louis Bernard Guyton de Morveau — Guyton Morveau Louis Bernard Guyton de Morveau, auch Guyton Morveau (* 4. Januar 1737 in Dijon; † 2. Januar 1816 in Paris) war ein französischer Chemiker und Politiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Fällung — Präzipitation; Ausflockung; Ausfällung eines Niederschlags * * * Fạ̈l|lung 〈f. 20; Chem.〉 Ausfällen (eines Stoffes) * * * Fạ̈l|lung [ahd. fellan = fallen machen]: in der Chemie Syn. für ↑ Ausfällen, vgl. Mitfällung. * * * Fạ̈l|lung, die; , en … Universal-Lexikon
Maßanalyse — Maß|ana|ly|se 〈f. 19; Chem.〉 in der analyt. Chemie angewendetes Verfahren zur quantitativen Bestimmung des Gehaltes eines in einer Lösung gelösten Stoffes, indem man aus einer Bürette so viel einer Lösung bekannten Gehaltes, die eine mit dem zu… … Universal-Lexikon
Argentometrie — Ar|gen|to|me|t|rie [lat. argentum = Silber; ↑ metrie], die; , …ri|en: Fällungsanalyse von Halogen u. Pseudohalogen Ionen durch Titration mit Lsg. von Silbernitrat oder anderen Ag Salzen. * * * Argentometrie [zu lateinisch argentum »Silber« und … Universal-Lexikon
Fällungsanalyse — Fạ̈l|lungs|a|na|ly|se; Syn.: Fällungstitration: eine der ↑ Gravimetrie zugerechnete maßanalytische Methode zur Bestimmung von Stoffen durch quant. ↑ Ausfällen mit einem Titrans, z. B. bei der ↑ Argentometrie … Universal-Lexikon
Fajans — Fạjans, Kasimir, amerikanischer Physikochemiker polnischer Herkunft, * Warschau 27. 5. 1887, ✝ Ann Arbor (Michigan) 18. 5. 1975; Professor in München (1917 35) und Ann Arbor (Michigan). Fajans stellte 1912 die nach ihm und F. Soddy benannten… … Universal-Lexikon